OTIS - Die Zeitschrift der ABBO

Seit 1993 gibt die ABBO die regionale Fachzeitschrift Otis heraus. Die Zeitschrift erscheint einmal jährlich und bringt Artikel über die Vogelwelt von Brandenburg und Berlin. Willkommen sind alle Arbeiten, die feldornithologische Themen betreffen, z.B. Faunistik, Brutbiologie, Ökologie, Verhaltensbeobachtungen, Gebietsmonographien, herausragende Bilddokumente und anderes. Jährlich erscheint hier der avifaunistische Jahresbericht für Brandenburg und Berlin, der einen breiten Überblick über ausgewählte interessante Beobachtungen enthält.
Die bisher erschienenen Otis-Hefte (mit Ausnahme der aktuellen Hefte) mit allen Artikeln sind online abrufbar. Die Digitalisierung und Veröffentlichung erfolgte in Absprache mit der ABBO durch die Universitätsbibliothek Potsdam im Rahmen der Erfassung regionaler Periodika. Damit wird eine große Anzahl von Artikeln aus den Jahren seit 1993, unter anderem alle bisherigen Jahresberichte, leicht verfügbar.
Die Mitgliedschaft in der ABBO ist automatisch mit dem Bezug der Zeitschrift verbunden. Nicht-Mitglieder können sie zu den gleichen Konditionen bestellen (derzeit 12 Euro/Heft).
Sonderhefte sind nicht Bestandteil des Abonnements. Bestellungen bitte an Marion Szindlowski richten.
Schriftenleitung
Toni Becker |
Am Müggelpark 19 |
15537 Gosen-Neu Zittau |
Otis_abbo@email.de |
Manuskriptrichtlinien
- Manuskripte werden vorzugsweise per E-mail erbeten.
- Der Text sollte als Word- oder als rtf-Datei gespeichert werden.
- Daten zu Grafiken sollten als Exceltabelle, Karten als Bilddatei und Fotos möglichst in digitalisierter Form eingereicht werden.
- Im Text sollte auf jegliche Formatierung verzichtet werden.
- Zeilen nicht mit "Enter" beenden.
- Vermeiden Sie in jedem Fall Großschreibung von Autorennamen (nur: "Glutz v. Blotzheim 1993").
- Originalbeiträge sollten eine kurze Zusammenfassung in deutscher und in englischer Sprache enthalten. Erläuternde Untertitel (deutsch und englisch) sollten den Abbildungen und Tabellen beigefügt werden.
- Hinsichtlich des Aufbaus des Beitrages und der Zitierweise (bitte einheitlich im Manuskript) orientieren sie sich bitte am jeweils aktuellen Heft.
- Vor dem Erscheinen erhalten die Autoren Korrekturabzüge Ihrer Beiträge.
- Manuskripte und Besprechungsexemplare zu referierender Neuerscheinungen sind an Toni Becker zu senden (Anschrift siehe unter Schriftleitung).
- Die Einsendung von in Berlin und Brandenburg erstellten Vogelfotos in herausragender Qualität und mit Angaben zu Zeit und Ort der Aufnahme ist sehr gern gesehen. Deren Verwendung z.B. im Jahresbericht kann nicht mit einem Honorar vergütet werden.
- Autoren von Originalbeiträgen erhalten eine pdf-Datei ihres Beitrages.