Kranichschutz in Brandenburg

2010, 2011 und 2012 in Spanien abgelesen
Brandenburg gehört zu den wichtigsten Brut- und Rastgebieten für Kraniche in Deutschland. Seit vielen Jahren werden die Rastbestände in koordinierten Zählungen erfasst, und auch die Brutbestände unterliegen einem regelmäßigen, wenn auch nicht flächendeckend alljährlichem Monitoring. Diese Aufgaben werden von einem Netz ehrenamtlicher Zählerinnen und Zähler wahrgenommen und von der Landesarbeitsgruppe Kranichschutz Brandenburg koordiniert. Anfang 2014 hat sich die Landesarbeitsgruppe organisatorisch der ABBO angeschlossen.
Ansprechpartner sind:
- Jana Albrecht: jana.albrecht@kraniche.de (Region Rhin-Havelluch-Gransee, Sprecherin)
- Thomas Heinicke: thomas.heinicke@gmx.de (Region West)
- Franco Ehlert: franco.ehlert@t-online.de (Region Nordost, Landeskoordinator Brut)
- Ralf Donat: ralf.donat@kraniche.de (Region Süd, Landeskoordinator Rast, Sprecher)